Angelurlaub im Grienericksee, Brandenburg
Urlaubszentrum und Stadtsee von Rheinsberg – der Grienericksee
Das touristische Zentrum des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land ist Rheinsberg mit seinem Stadtsee darstellt. Direkt am Südufer des Sees erstrahlt das Rheinsberger Schloss im vollen Glanz und bietet somit ein gern verwendetes Fotomotiv. Die Hauptfischarten im Grienericksee sind Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen und Schleie.

Lage
Nordbrandenburg, Region Stechlin-Ruppiner Land

Gewässerdaten
Größe: 95 ha
Tiefe: bis 14 m

Bewirtschaftung/Fischer
Fischermeister Wolfgang Eilke, Rheinsberg

Spezifik & Fischarten
Rheinsberger Stadtsee | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen, Schleie

Angeltouren
Finden Sie den passende Giude für Ihre Angeltour in der Rheinsberger Region. Mehr erfahren …
Alles Wissenswerte über das Angelrevier „Grienericksee“ in Rheinsberg
Der ca. 95 ha große Grienericksee ist der Stadtsee von Rheinsberg, welcher gleichzeitig das touristische Zentrum des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land darstellt. Direkt am Südufer des Sees erstrahlt das Rheinsberger Schloss im vollen Glanz und bietet somit ein gern verwendetes Fotomotiv.
Der Grienericksee erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über eine Gesamtlänge von 1,7 km bei einer Breite von höchstens 850 m. Die durchschnittliche Tiefe liegt bei 8 m, wobei maximal 14 m erreicht werden. Durch eine Halbinsel am Westufer teilt sich der See in einen größeren Nordteil und einen kleineren Südbereich.
Am Nordufer führt ein Kanal zum benachbarten Rheinsberger See, am Westufer gelangt man zum Böbereckensee und am Südufer fließt die Rhin ab, die in südliche Richtung mehrere Seen anbindet. Das gesamte Ostufer des eutrophen Sees ist durch die Stadt bebaut.
Das Angeln vom Steg ist am Grienericksee an vielen Stellen möglich
Unter anderem findet man Ostufer des Sees eine Badestelle und Ausleihstationen für Boote. Motorboote sind zugelassen. Der übrige Seeteil ist von Wald und Wiesen umgeben, denen an vielen Stellen breite und dichte Schilfgürtel oder Seerosenfelder vorgelagert sind. Diese Stellen sollte man beim Angeln auf jeden Fall berücksichtigen. Zu diesem Zweck empfehlen sich weiterhin die Bucht Rheinsberg, die weiterführenden Flüsse und Kanäle sowie die vielen Bootstege im Stadtbereich.
Als Hauptfischarten kommen Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen und Schleie vor.
Ferienunterkünfte, Ferienwohnungen für den Angelurlaub an den Seen der Region Rheinsberg finden …