Angelurlaub am Jabler See in bester Nachbarschaft zum Ferienregion Flessesee
Ein großes Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern sind Ausgangspunkt für schöne Angeltouren
Der Jabler See befindet sich nördlich vom Fleesensee in der Mecklenburgischen Seenplatte. Einer Initiative ist es gelungen, den See wieder zu einem sauberen Gewässer zu machen. Bewirtschaftet wird der See durch die Fischerei Müritz-Plau GmbH. Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie und verschiedene Weißfischarten. Das Angeln vom Boot aus ist nicht nur erlaubt, sondern auch anzuraten. Bei vielen touristischen Unterkünften in Jabel und Umgebung stehen Ruderboote zur Verfügung. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit, am Hafen oder beim Fischer ein Motorboot zu mieten.

Lage
im Zentrum der mecklenburgischen Seenplatte; Nachbargewässer des Kölpinsees

Gewässerdaten
Größe: 30 qkm
Tiefe: bis 23 m

Bewirtschaftung/Fischer
Fischerei Müritz-Plau GmbH

Spezifik & Fischarten
gutes Raubfischgewässer; schöne Umgebung | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Aal, Barsch, Karpfen, Schleie, div. Weißfischarten

Angelunterkünfte
Hier finden Sie Unterkünfte oder Ferienwohnungen für Ihren Angelurlaub am Jabeler See.
Der Jabeler See ist Nachbarsee des Fleesensees und liegt in einer attraktiven Urlaubsregion
Der Jabeler See, auch Jabelscher See genannt, befindet sich nördlich des Kölpinsee und Fleesensee in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein Kanal stellt die Verbindung zum nächstgelegenen Fleesensee her. Weiterhin führt ein schmaler, am Ufer dicht bewachsener, Kanal zum nordöstlich gelegenen Leppiner See.
Der südliche Teil des ca. 30 qkm großen Sees entfällt in das Territorium Nossentiner-Schwinzer-Heide. Hauptorte sind Jabel am Ostufer sowie Damerow am Ostufer. Nach seiner Form und Spezifik lässt sich der See in drei Abschnitte gliedern. Das Nordbecken, wo die maximale Tiefe von 23 m erreicht wird, das breite Mittelbecken mit einer Tiefe von maximal 18 m und das im Verhältnis sehr flache Südbecken. Da das Nordbecken sehr schmal ist, fällt der Grund in diesem Bereich sehr steil ab. Im breiteren Mittelbecken ist dies nicht der Fall. Hier ist der Uferbereich eher flach und erst in der Seemitte wird die Höchsttiefe erreicht. Das Südbecken ist durchweg flach. Die tiefste Stelle wird hier bei ca. 3-4 m erreicht.
Initiative zur Verbesserung des Gewässerqualität retteten den See
In der Vergangenheit wurde der Jabler See durch landwirtschaftliche Abfallprodukte sowie durch Reste des Klärwerkes Waren/Müritz verunreinigt. Es ist jedoch durch eine Initiative gelungen, den See zu retten. Das Klärwerk in Waren hat eine 3. Klärstufe erhalten und durch die Landwirtschaft werden dem See keine nennenswerten Abfälle mehr zugeführt. Die vollständige Reinigung, die im Jahre 2006 abgeschlossen wurde, hat eine immense Verbesserung der Wasserqualität bewirkt.
Vom Angeln vom aus Boot ist im Jabeler See anzuraten
Eigentümer des Sees ist das Land Mecklenburg Vorpommern. Bewirtschaftet wird er durch die Fischerei Müritz-Plau GmbH. Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie und verschiedene Weißfischarten.
Das Angeln vom Boot aus ist nicht nur erlaubt, sondern auch anzuraten. Bei vielen touristischen Unterkünften in Jabel und Umgebung stehen Ruderboote zur Verfügung. Aus versicherungstechnischen Gründen werden Motorboote eher selten angeboten. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit, am Hafen oder beim Fischer ein Motorboot zu mieten. Alternativ sind sowohl im Norden als auch am Südufer ausreichend Angelstellen vorhanden, die von Land aus gut zu erreichen sind. Dies sind meist Badestellen, Brücken und Stege. Im Sommer bei Badebetrieb wird die Nutzung der Landangelstellen allerdings nicht erstrebenswert sein.
Allgemein kann eingeschätzt werden, dass der Raubfisch im Jabler See sehr gut beißt. Karpfen sind etwas schwieriger zu bekommen, weil man dazu die guten Stellen kennen muss. Dennoch sollte es aber im tiefen Nordbecken klappen und auch dort, wo Seerosen vorkommen. Aale gehen am besten am Südufer. Die erfolgversprechendsten Stellen sind der tiefe Nordosten sowie die abzweigenden Verbindungswege zu den benachbarten Seen.
Ferienunterkünfte, Ferienwohnungen für den Angelurlaub in der Region um den Jabeler See