Das Angelrevier „Nesselpfuhl“ bei Lychen, Nordbrandenburg
Kleiner Lychener Stadtsee zum Angeln von Karpfen, Schlei, Hecht, Zander, Barsch, Aal …
Für das Angeln im Nesselpfuhl empfiehlt sich das Ruderboot. Der kleine Stadtsee ist dicht bebaut und das Befahren mit dem Motorboot ist nicht gestattet. Eine Angelerlaubnis kann beim Fischer (Uckermark-Fisch GmbH) oder bei der Touristeninformation gekauft werden. Karpfen, Schlei, Hecht, Zander, Barsch, Aal und diverse Weißfischarten sind die Hauptfischarten des Gewässers.

Lage
Nordbrandenburg, Region Uckermark

Gewässerdaten
Größe: 17 ha
Tiefe: bis 6 m

Bewirtschaftung/Fischer
Uckermark Fisch GmbH

Spezifik & Fischarten
kleiner Stadtsee; Motorboote nicht erlaubt | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen, Schleie, Forelle, div. Weißfisch
Der Angelsee „Nesselpfuhl“ kann mit dem Ruderboot befahren werden
Der Nesselpfuhl ist ein mit ca. 17 ha ein relativ kleiner See. Er befindet sich direkt im Stadtgebiet von Lychen. Die Ufer sind daher dicht bebaut, da viele Grundstücke bis an den See heran reichen. Lediglich das westliche Ufer, wo sich auch die Verbindung zum Wurlsee befindet, ist aufgrund des moorastigen Untergrundes von einer Bebauung verschont geblieben. Am südwestlichen Uferbereich führt ein Kanal zum Stadtsee und zum Großen Lychensee. Die maximale Tiefe liegt bei 6 m.
Das Befahren mit Motorbooten ist auf dem Nesselpfuhl verboten. Ruderboote sind erlaubt und können ausgeliehen werden.
Angelerlaubnis beim Fischer oder in der Touristinfo Lychen kaufen
Die Angelerlaubnis erhält man beim Fischer (Uckermark-Fisch GmbH) oder bei der Touristeninformation. Als häufig vorkommende Fischarten sind Karpfen, Schlei, Hecht, Zander, Barsch, Aal und diverse Weißfischarten zu nennen.