Oberpfuhl, Angelsee im Norden des Urlaubsortes Lychen
Angeln und gleichzeitig unberührte Natur erleben
Der Oberpfuhl ist Teil des Lychener Seekreuzes. Er liegt am nordöstlichen Stadtrand von Lychen. Das westliche Ufer ist teilweise durch die Stadt bebaut. Im östlichen Ufergebiet befindet sich das Naturschutzgebiet Oberpfuhlmoor, ein sumpfiges Feuchtbiotop von uriger Schönheit. Für Angelzwecke können Ruderboote zum Angeln oder Kanus zum Wasserwandern gemietet werden. Der Fischbestand beinhaltet die Arten Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie und diverse Weißfischarten.

Lage
Nordbrandenburg, Region Uckermark

Gewässerdaten
Größe: 65 ha
Tiefe: bis 8 m

Bewirtschaftung/Fischer
Uckermark Fisch GmbH

Spezifik & Fischarten
Teil des Lychener Seenkreuzes; grenzt an Naturschutzgebiet | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie, div. Weißfisch
Sehr schönes Feuchtbiotop liegt am Ostufer des Angelsees „Oberpfuhl“ bei Lychen, Uckermark
Der 65 ha große, im Bogen verlaufende Oberpfuhl ist Teil des Lychener Seekreuzes. Er liegt am nordöstlichen Stadtrand von Lychen. Das westliche Ufer ist teilweise durch die Stadt bebaut. Das Ostufer ist Bestandteil eines Naturschutzgebietes. Hier befindet sich das Oberpfuhlmoor, ein sumpfiges Feuchtbiotop von uriger Schönheit.
Der Oberpfuhl besitzt eine Längenausdehnung von 1,7 km und eine Breite von maximal 400 m. Im Vergleich zu dem benachbarten Zenssee und Wurlsee ist er mit durchschnittlich 6 m Wassertiefe relativ flach. Am südlichen Zipfel befindet sich die Verbindung zum Zenssee. Die Verbindung zum Stadtsee ist durch Aufschüttung nicht mehr vorhanden. Am Nordöstlichen Ufer führt der Küstriner Bach zum benachbarten Lehstsee. Dieser sehr flache Bach darf nur bei einem Pegelstand von mind. 30 cm und nur stromabwärts mit Kanus befahren werden, d.h. vom Lehstsee zum Oberpfuhl. Die Ufervegetation des Sees weist stellenweise üppige Schilfwiesen auf, vor allem am naturbelassenen Ostufer.
Fischbestand weist Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie und diverse Weißfischarten auf
Auf dem See sind Motorboote nicht gestattet. Jedoch können vor Ort für Angelzwecke Ruderboote oder zum Erkunden und Wasserwandern Kanus gemietet werden. Eine Angelerlaubnis ist bei der Uckermark-Fisch GmbH erhältlich. Der Fischbestand beinhaltet die Arten Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie und diverse Weißfischarten.