Kuhzer See ist gutes Karpfengewässer
Extrem gegliedertes Gewässer mit altem Karpfenbestand
Der Kuhzer See befindet sich zwischen den Städten Templin und Prenzlau. Er ist extrem gegliedert. Ständig ergeben sich neue Angelstellen, die Bedingungen sind von Ort zu Ort unterschiedlich. So sollte man sich vor dem Angeln die Zeit nehmen, den See genau zu erkunden. Im Kuhzer See kommen Hecht, Zander, Aal, Barsch, Karpfen, Schleie und viele Weißfischarten vor. Beim Karpfen ist anzumerken, dass es sich um einen älteren Bestand handelt. Exemplare über 20 Pfund sind keine Seltenheit.

Lage
Nordbrandenburg, Region Uckermark

Gewässerdaten
Größe: 220 ha
Tiefe: bis 9 m

Bewirtschaftung/Fischer
Prenzlauer Fischereibetrieb

Spezifik & Fischarten
keine Verbindung zu Nachbarseen; gutes Karpfengewässer | Hauptfischarten: HHecht, Zander, Barsch, Karpfen, Schleie, div. Weißfisch
Der Angelsee ist durch seine extreme Gliederung ein ein faszinierendes Gewässer
Der 220 ha große Kuhzer See befindet sich an der namensgebenden Ortschaft Kuhz in der Uckermark zwischen den Städten Templin und Prenzlau. Untypisch für Seen dieser Region ist, dass es keine Verbindung zu Nachbarseen gibt. Der einzige Nachbarsee in unmittelbarer Nähe ist der ca. 1 km entfernte Trebowsee.
Der Kuhzer See ist ein faszinierendes Gewässer. Er ist extrem gegliedert. Auffällig sind die vielen kleinen Buchten und Landzungen, die in den See hinein ragen. Vor allem am Südufer gibt es drei ganz schmale Lanken, die flussähnlich mehrere Hundert Meter nach Süden ragen. Einheimische vergleichen die Form mit einer Hand, wobei die Finger die lang gestreckten Lanken darstellen. Die maximale Tiefe liegt, je nach Wasserstand, bei 8 bis 9 m. Für das Angeln im Kuhzer See ist die Gewässerform natürlich von Vorteil. Ständig ergeben sich neue Angelstellen, die Bedingungen sind von Ort zu Ort unterschiedlich. So sollte man sich vor dem Angeln die Zeit nehmen, den See genau zu erkunden.
Karpfen mit einem Gewicht von über 20 Pfund werden hier aus dem Wasser gefischt
Im Kuhzer See kommen Hecht, Zander, Aal, Barsch, Karpfen, Schleie und viele Weißfischarten vor. Beim Karpfen ist anzumerken, dass es sich um einen älteren Bestand handelt. Exemplare über 20 Pfund sind keine Seltenheit. Bewirtschaftet wird der See vom Prenzlauer Fischereibetrieb (Tel. 03984 4875). Hier oder auch direkt in Kuhz können Angelkarten gekauft werden.