Teschendorfer See

Lage
Ostteil der Mecklenburgischen Seenplatte

Gewässerdaten
Größe: 40 ha | Tiefe: bis 5 m

Bewirtschaftung/Fischer
Fischerei Müritz-Plau GmbH

Spezifik & Fischarten
Teil einer aus drei Seen bestehenden Kleinseenkette | Hauptfischarten: Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schleie

Angelunterkünfte
Hier finden Sie Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für Ihren
Angelurlaub an der Mecklenburgischen Kleinseenplatte.
Der Teschendorfer See ist ca. 40 ha groß und befindet sich in einem hügeligen Terrain, ca. 10 km südlich von Neubrandenburg. Der namensgebende Ort Teschendorf ist etwa 1 km vom Ostufer entfernt.
Der See bildet zusammen mit dem Gramelower Seeund dem Camminer See eine kleine Seenkette. Entsprechend sind alle Gewässer miteinander verbunden. Am Nordufer fließt die Linde ab, die weiterführend durch Neubrandenburg in den Tollensesee mündet. Der See ist etwa 1,3 km lang und maximal 350 m breit. Das Nordufer verfügt durch eine Halbinsel über zwei Buchten. Der Uferbereich ist weitestgehend mit Röhricht bestanden. Wiesen und Felder schließen sich im Umland an.
Die Angelerlaubnis erteilt die Fischerei Müritz-Plau GmbH. Zu den Hauptfischarten zählen neben diversen Weißfischarten Hecht, Barsch, Aal, Zander, Karpfen und Schlei.